Überzeugen Sie sich von unserer Leistung. Sie können nur Gewinnen.


Der faire Preis für die Leistung
- Ist es möglich, einen beidseitig „fairen“ Preis für Produkt und Dienstleistung zu finden? Einen Preis, welcher sowohl dem Kunden, als auch uns zugutekommt? In einem betriebswirtschaftlichen Studium wird vorwiegend das „Cost-plus pricing“ angepriesen, aber ist es fair, wenn ein Anbieter seine Kosten deckt und dann dem kalkulierten Preis noch eine gesunde Marge hinzufügt?
Kann ein „fairer“ Preis kalkulieren werden?
- Unserer Ansicht nach ist es im Allgemeinen nicht „fair“, wenn man lediglich seine Kosten aufsummiert und dann prozentual einen gesunden Gewinn aufschlägt.
- Versetzen Sie sich in die folgende Situation: Sie sind ein Software-Entwickler und haben eine Lösung entwickelt, welche potentiell allen produzierenden Betrieben das Geschäfts-Prozessmanagement gravierend erleichtert.
- Die Kosten gestalten wir mit einem Büro in St.Gallen, acht Angestellten und einer Kaffeemaschine, milde formuliert, niedrig.
- Der Verkauf der Software beginnt gut und wir schlagen auf die geringen Kosten 30% Gewinn auf. Vereinfacht liegt der Preis jetzt bei 200 CHF pro Lizenz.
- Die Kosteneinsparung der Kunden liegt hingegen in Millionenhöhe. Ist der Preis also fair?
- Mit der IT-Branche haben wir an dieser Stelle natürlich ein spezielles Beispiel gewählt, da häufig hohe Margen involviert sind – aber unsere Intention ist offensichtlich.
Welche Möglichkeiten gibt es noch
- Bei einem anderen Ansatz der Preiskalkulation handelt es sich um die wertorientierte Preisfindung (Value-based pricing). In diesem Fall wird die Kostenkalkulation lediglich als unterste Grenze betrachtet.
- Ausschlaggebend für den Preis ist der wahrgenommene oder geschätzte Wert der Leistung.
- Bleiben wir bei unserem Software-Beispiel, würde dies bedeuten, dass die Kosteneinsparung der Kunden unsere Referenz für die Preisbildung darstellt.
- Es wäre also durchaus möglich, dass hier ein Preis pro Lizenz realisiert wird, der im vierstelligen Bereich liegt. Kalkulieren wir mit CHF 2000.00, liegt die Marge also bei 2600%. Ist der Preis jetzt fair?
Fazit fairer Preis finden
- Unserer Meinung nach erlangt man den fairen Preis weder mit dem Cost-plus pricing, noch mit dem Value-based pricing.
- Der optimale Preis ermittelt sich in einem laufenden Prozess.
- Hier werden noch weitere Faktoren wie die Nachfrage und der Wettbewerb berücksichtigt.
- Denn schlussendlich geht es nicht darum, dass Sie sich mit dem höchsten Preis auf Ihrem Markt positionieren, sondern dass Sie den grösstmöglichen Ertrag realisieren.
Fairimo steht für fair = gerecht
- Über Geld redet man nicht? Na und ob, denn schließlich wollen Sie Budgetsicherheit haben und erwarten von uns faire Preise für erstklassige Arbeit. Die ist weder kostenlos noch umsonst, aber wir berechnen alle Preise fair und transparent – vom Angebot bis zur Abrechnung.
Versteckte Kosten? Gibt es bei Fairimo nicht! - Kunden sind Menschen, keine Geldbeutel. Viele Anbieter vergessen das, wenn sie Preise machen. Hier geht Gewinn vor Kundenbindung. Unfaire Preise können einen grossen Schaden anrichten.
- Deshalb hängt nicht nur der Absatz eines Produkts vom Preis ab. Es geht immer auch um Kundenzufriedenheit, Kundenloyalität, Empfehlungen, Image, Kostenvorteile, langfristigen Umsatz, Gewinn und damit um den Mehrwert, den ein Unternehmen für sich und seine Kunden gleichermassen schafft.
- Auch wenn viele Unternehmen das nicht glauben – alle Kunden haben in der Vergangenheit schon sehr viel über Preise gelernt. Deshalb reagieren sie sehr sensibel darauf, wenn sie vermuten, dass ein Anbieter sie abzocken will. Wer im Gegensatz dazu Preise offen und klar kommuniziert, wer die Preise individuell an der Situation des Kunden orientiert und seinen Mehrwert einbezieht und wer mit seinem Preis signalisiert, dass er seine Kunden schätzt – der wird am Ende im Preiswettbewerb die Nase vorne haben, ohne dass er der billigste ist.
- Fairimo geht diesen Weg!
Fairimo steht für volle transparenz
- Bei Fairimo haben wir keine Preistabellen und versteckte Kosten
- Ein Preis für unser Produkt mieten
- ein Preis für unser Dienstleistung
- monatliches Abo
- innert 30 Tagen kündbar
- Ein Preis wenn Sie Produkt kaufen
- ein Stundenansatz bei Regiearbeiten
- Festpreis für Implentierung
- Festpreis für Setup Software
- keine Beschränkung Nutzer und Mandate und Objekte
Preise für Immobilienservice
verkaufen
Erfolgshonorar
CHF
8000.00
Pauschale
-
Vermarktung
-
Besichtigung
-
Abschluss
vermieten
Erfolgshonorar
1 Miete
pro Einheit pauschal
-
Vermarktung
-
Besichtigung
-
Abnahme & Übergabe
vermitteln
Erfolgshonorar
1 Miete
Pauschal
-
Vermarktung
-
Besichtigung
-
Abschluss
verwalten
ein Preis
3.5%
Netto-Mietzins Jahr
-
Verwaltung
-
exkl. Handwerker
-
exkl. Dienstleister
Schlüsselfertige Branchenlösung mit Softimo

Sie mieten / kaufen die Software
Softimo ERP Cloud
Softimo ist eine einzigartige Software am Markt mit der Architekten, Bauprojektentwickler, Baumangenent, Makler, Immobilienvermittler, Immobilienverwalter, Dienstleister und Handwerker übergreifend zusammenarbeiten können. Sofimo ist die die Zukunft der digitalen Prozesssverwaltung für: Immobilientreuhand, Vermietung, Verkaufen, Vermarktung, Buchhaltung usw.. Softimo ist eine 100% offene und anpassbarer Software zu einem bezahlbaren transparenten Fairpreis. Vereinfachen Sie Ihren Bewirtschaftungsalltag mit Softimo der Immobiliensoftware. Gerne können Sie ein Beratungstermin buchen.

jederzeit flexibel anpassbar
Profi-Software zum Fairpreis
Verwenden Sie Softimo nach Ihren Bedürfnissen. Aufbauend auf der ERP-Suite Software. Sie bestimmen, welchen Umfang Sie benötigen.
- Organisation 360-Grad Unternehmensblick
- Zentrale Informations- und Arbeitsplattform
- Kontakte, Aufgaben, Aktivitäten
- Effiziente Dateiablage
- Informationen in Echtzeit
- Offene Schnittstelle per API
Preise für ERP Cloud Software Softimo
ERP Softimo mieten
alles unbeschränkt
CHF
389.00
Monat
-
Softimo ERP Cloud alle Module
-
inkl. Webseminar 1 Tag
-
unbeschränkt User
-
inkl. 5 GB Speicher
-
Zusatzkosten
-
mehr Speicher Paket 10 GB 15.00 mlt.
-
Einrichtung vor Ort CHF 850.00
-
migrieren der Daten
ERP Softimo kaufen
alles unbeschränkt
CHF
14500.00
einmalig
-
On-Premise-ERP alle Module
-
Inkl. Workshop 1 Tag
-
unbeschränkt User
-
Zusatzkosten
-
Servicevertrag pro Jahr 200.00
-
Update System und Module
-
Einrichtung vor Ort CHF 850.00
-
migrieren der Daten
Versuchen Sie unsere Dienstleistungen. Sie können nur gewinnen
Digitale Immobilienverwaltung, Immobilienbesichtigung, Wohnungsübergabe und Abnahme, Schadensmeldung, Dokumentenmanagement, Mieterbetreuung, Technischer telefonischer Support, Betreuung der Dienstleister, Versammlungen, Abstimmung & Protokollierung u.v.m. haben wir für sie digitalisiert. Was also läge im Zeitalter der Digitalisierung näher, als zu unserer digitalen All in one Softwarlösung Softimo zu wechseln? Das würde Zeit und Geld sparen. Wir Verkaufen jedoch nicht nur unsere Software, sonder verkaufen, vermieten, vemitteln und verwalten Liegenschaften.